Über Peet's Pizza
Moin Moin! Mein Name ist Patrick, ich bin der Gründer von Peet's Pizza. Ich liebe das Handwerk des Pizzaiolo und bin seit Anfang 2024 für euch Unterwegs mit meinem Pizza-Truck. Lies hier mehr über uns und unsere Arbeit!
Was unsere Arbeit auszeichnet
Was uns in unserem Pizza-Foodtruck für neapolitanische Pizza ausmacht, ist die Leidenschaft für Tradition und Authentizität – wir bringen das echte Geschmackserlebnis aus Neapel auf die Straßen!
Beste Zutaten
Die Basis unserer neapolitanischen Pizza sind sorgfältig ausgewählte Zutaten, die direkt aus Italien stammen oder traditionell nach neapolitanischer Art hergestellt werden. Vom fein gemahlenen „Tipo 00“-Mehl für den Teig, über fruchtige San-Marzano-Tomaten, bis hin zu echtem Fior di Latte und frischem Basilikum – bei uns kommt nur das Beste auf die Pizza.
Holzofen und hohe Temperaturen
Einer der wichtigsten Aspekte, der uns auszeichnet, ist unser mobiler Holzofen. Bei über 450 Grad wird die Pizza in weniger als 90 Sekunden gebacken. Dadurch erhält sie den typischen, leicht rauchigen Geschmack und die charakteristische, luftige Kruste mit leicht verbrannten Blasen, die eine neapolitanische Pizza ausmacht.

Flexibilität und Nähe zum Kunden
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, eine authentische neapolitanische Pizza an jedem Ort, zu jeder Jahreszeit zu genießen – sei es auf einem Festival, einem Markt oder bei privaten Events. Der direkte Kontakt zu unseren Gästen und die Freude, die eine frische, ofenheiße Pizza auslöst, sind das, was unsere Arbeit besonders auszeichnet.
Höchster Qualitätsanspruch
Jede Pizza wird von Hand geformt, nicht mit einer Maschine. Wir legen Wert auf das handwerkliche Geschick, das seit Generationen weitergegeben wird. Unsere Pizzabäcker sind echte Künstler, die mit viel Liebe und Hingabe arbeiten, um jede Pizza zu einem einzigartigen Genuss zu machen
Das Erlebnis vor Ort
Das Besondere an unserem Foodtruck ist nicht nur die Pizza, sondern das gesamte Erlebnis. Unsere Gäste können die Pizzen beim Backen im Holzofen beobachten, den Duft der frischen Zutaten genießen und Teil des traditionellen Handwerks werden – und das direkt unter freiem Himmel, wo auch immer wir sind.